Zyane
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zyane — Zy|a|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Bot.〉 Kornblume [Etym.: <lat. cyanus <grch. kyaneos »dunkelblau«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Zyane — Zy|a|ne die; , n <aus nlat. cyanea, Fem. von lat. cyaneus, vgl. ↑zyano...> Kornblume (ein Getreideunkraut) … Das große Fremdwörterbuch
Zyane — Zy|a|ne, die; , n (Kornblume) … Die deutsche Rechtschreibung
Heinrich von Ofterdingen — war ein sagenhafter (historisch bisher nicht belegbarer) Sänger des 13. Jahrhunderts. Der Name entstammt dem mittelhochdeutschen Epos Sängerkrieg auf der Wartburg (mhd. Singerkriec ûf Wartburc; entstanden um 1260). Der Name des unbekannten… … Deutsch Wikipedia
Kornblume — Korn|blu|me [ kɔrnblu:mə], die; , n: (besonders auf Getreidefeldern wachsende) Pflanze mit schmalen Blättern und einzelstehenden Blüten von leuchtend blauer Farbe: einen Strauß Kornblumen verschenken. * * * Kọrn|blu|me 〈f. 19; Bot.〉 Flockenblume … Universal-Lexikon
Unkräuter — 1 die Kornblume (Zyane, Kreuzblume, Hungerblume, Tremse), eine Flockenblume 2 der Klatschmohn (Klappermohn, österr. Feldmohn, die Feuerblume, schweiz. Kornrose), ein Mohn m 3 die Knospe 4 die Mohnblüte 5 die Samenkapsel (Mohnkapsel) mit den… … Universal-Lexikon
Kornblume — ↑Zyane … Das große Fremdwörterbuch